Erfolgsturbo Transaktions-eMail

E-Mail-Marketing ist ein „dreischneidiges“ Schwert. Auf der einen Seite können Händler damit eine enge, individualisierte Verbindung zum Kunden pflegen und den Erfolg quasi in Echtzeit messen. Andererseits wird es immer schwerer, wegen permanent mit Spam überfüllten Postfächern die Empfänger überhaupt noch zu erreichen. Und die deutschen Gerichte sorgen mit überzogenen Urteilen immer wieder dafür, dass man als Händler kaum noch weiß, wann und wie man seine Kunden überhaupt noch elektronisch kontaktieren darf.

Weiterlesen

Social Media – vermeiden Sie ein Desaster!

Sie haben in letzter Zeit nicht nur von mir einiges über „Social Media“ und „Social Commerce“ lesen können. Die Meinungen und Einschätzungen gehen dabei deutlich auseinander. Dass ich nicht gerade voll des Lobes bin, wissen Sie ja schon. Meine Einstellung wird sich auch so schnell nicht ändern. Nun wurde ich in den letzten Wochen mehrfach gefragt, wieso ich denn Facebook als Shoppingplattform nicht empfehlen könne. Die Antwort ist, wie so oft, nicht einfach. Kommt es doch immer auch darauf an, wer etwas wann, wie und an welcher Stelle im Netz etwas unternimmt. Weiterlesen

Die richtige Navigation bringt den Erfolg

Kapitäne wissen, dass sie gut navigieren müssen, um ihr Ziel zu erreichen. Die Besucher Ihres Webshops befinden sich in der gleichen Lage, wie ein Kapitän auf hoher See. Sie bewegen sich oft in unbekannten „Gewässern“ und suchen das Ziel: ein bestimmtes Produkt.

Haben Sie schon einmal untersucht, wie schwer oder leicht Sie es Ihren Kunden machen, dieses Ziel zu erreichen?

Viele mir bekannte Shops machen es sich selbst viel zu einfach und damit den Kunden zu schwer. Die Artikel verstecken sich hinter teils ellenlangen Menüstrukturen, durch die sich die Besucher hangeln müssen. Die Menüs sind dann zu allem Übel auch noch reine Textwüsten. Spaß macht das dem User nicht! Inbesondere bei großen Sortimenten wird es ziemlich mühsam, zum Ziel zu kommen. Weiterlesen

Spaßfaktor = Umsatzmotor oder –bremse?

„Wie lustig darf ein Onlineshop sein?“, titelt Shoplupe-Inhaber Johannes Altmann auf seiner Blogseite und fragt gleich hinterher, wie viel Humor ein Shop verträgt und wann Schluss mit lustig ist. Sein Fazit ist alles andere als eindeutig. Natürlich kennt man die schräge Zalando-Werbung mit den kreischenden Kommunarden und FKK-lern, auch wenn man dort nicht einkauft. Sie ist so schräg, dass sie in den Köpfen lange präsent bleibt. Weiterlesen

Onlineshopping im Abonnement

Liebe Leserin, lieber Leser,

der heutige Newsletter ist zwar kurz, hat es dafür aber in sich. Sie lernen heute eine Idee kennen, aus der Sie sogar ein eigenes Geschäftmodell entwickeln können, ohne Ihre Branche zu verlassen oder Ihr Sortiment zu verändern. Und für Einsteiger könnte es die Initialzündung sein. Weiterlesen

1 2 3 4 6