Neues Ungemach für Shopbetreiber

Wenn Sie sich im Internet bewegen, erhalten Sie auf vielen Seiten einen so genannten „Cookie“ verpasst. Die „Kekse“ sind winzige Dateien mit Informationen über die Seite, die Sie besucht haben. Manche Cookies enthalten aber auch Informationen über Sie als User. Dies ist in vielen Shops so, damit man Sie bei einem erneuten Besuch sofort wieder erkennt und Sie sich möglicherweise nicht mehr explizit anmelden müssen, wenn Sie etwas bestellen.

Weiterlesen

Warum schlechte Typografie Umsatz verhindert!

Können Kunden Ihre Webseiten lesen und verstehen? Diese Frage sollten Sie sich unbedingt stellen, wenn Ihr Onlineshop erfolgreich werden soll. Nichts ist hinderlicher im Onlineverkauf, als Schriften, die man nur schlecht lesen kann. Also gilt es, diese Umsatzbremsen zu vermeiden. Sie kennen sicher auch die „schönen“ Webseiten mit schnörkeligen Schriften, viel Großschreiberei und inflationär vielen Ausrufezeichen. Weiterlesen

Erfolgsturbo Transaktions-eMail

E-Mail-Marketing ist ein „dreischneidiges“ Schwert. Auf der einen Seite können Händler damit eine enge, individualisierte Verbindung zum Kunden pflegen und den Erfolg quasi in Echtzeit messen. Andererseits wird es immer schwerer, wegen permanent mit Spam überfüllten Postfächern die Empfänger überhaupt noch zu erreichen. Und die deutschen Gerichte sorgen mit überzogenen Urteilen immer wieder dafür, dass man als Händler kaum noch weiß, wann und wie man seine Kunden überhaupt noch elektronisch kontaktieren darf.

Weiterlesen

Social Media – vermeiden Sie ein Desaster!

Sie haben in letzter Zeit nicht nur von mir einiges über „Social Media“ und „Social Commerce“ lesen können. Die Meinungen und Einschätzungen gehen dabei deutlich auseinander. Dass ich nicht gerade voll des Lobes bin, wissen Sie ja schon. Meine Einstellung wird sich auch so schnell nicht ändern. Nun wurde ich in den letzten Wochen mehrfach gefragt, wieso ich denn Facebook als Shoppingplattform nicht empfehlen könne. Die Antwort ist, wie so oft, nicht einfach. Kommt es doch immer auch darauf an, wer etwas wann, wie und an welcher Stelle im Netz etwas unternimmt. Weiterlesen

Die richtige Navigation bringt den Erfolg

Kapitäne wissen, dass sie gut navigieren müssen, um ihr Ziel zu erreichen. Die Besucher Ihres Webshops befinden sich in der gleichen Lage, wie ein Kapitän auf hoher See. Sie bewegen sich oft in unbekannten „Gewässern“ und suchen das Ziel: ein bestimmtes Produkt.

Haben Sie schon einmal untersucht, wie schwer oder leicht Sie es Ihren Kunden machen, dieses Ziel zu erreichen?

Viele mir bekannte Shops machen es sich selbst viel zu einfach und damit den Kunden zu schwer. Die Artikel verstecken sich hinter teils ellenlangen Menüstrukturen, durch die sich die Besucher hangeln müssen. Die Menüs sind dann zu allem Übel auch noch reine Textwüsten. Spaß macht das dem User nicht! Inbesondere bei großen Sortimenten wird es ziemlich mühsam, zum Ziel zu kommen. Weiterlesen

1 2 3 4 8